
Keine Marke
Kein Lieferant
Banner
Banküberweisung - Kreditkarte
Lieferung nach Hause 7 Tage
Garantie fabricant pièce et main d'oeuvre
Kleine Radlader CAT 930M Der kleine Radlader Cat 930M setzt neue Maßstäbe in puncto Produktivität, Kraftstoffeffizienz und Bedienerkomfort. Die verbesserte Z-Kinematik wurde optimiert, um die schnelle Ladeleistung einer herkömmlichen Z-Kinematik zu bieten und bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Last eines Werkzeugträgers parallel zu schalten und zu verwalten. Der drehmomentstarke, langsam laufende C7.1 ACERT-Motor arbeitet mit einem intelligenten hydrostatischen Antriebsstrang zusammen, um serienmäßig eine hohe Kraftstoffeffizienz zu gewährleisten. Erfüllt die Emissionsanforderungen der Stufe V (USA) Tier 4 Final und der EU mit sauberem, umweltfreundlichem Emissionsmodul. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren. Entdecken Sie den neuen Marktmaßstab. Maximale Bruttoleistung 125 kW Nennnettoleistung – 1.600 U/min – SAE J1349 mit minimaler Lüfterdrehzahl (Standard-Leistungsmodus: Bereich 1 bis 3*) 116 kW Maximales Nettodrehmoment – SAE J1349 (Performance-Leistungsmodus: Bereich 1 bis 4) 797 N·m Maximale Bruttoleistung – 1.800 U/min – ISO 14396 (DIN) (Performance-Leistungsmodus: Bereich 1 bis 4) 170 mhp Maximale Bruttoleistung – 1.800 U/min – ISO 14396 (Performance-Leistungsmodus: Bereich 1 bis 4) 125 kW Hubraum (Performance-Leistungsmodus: Drehzahlbereich 1 bis 4) 7,01 l Hinweis (2) *Drehmoment und Leistung in Bereich 4 sind dank der Caterpillar Power-By-Range-Technologie ähnlich wie im Performance-Modus. Maximales Bruttodrehmoment – ISO 14396 (Leistungsmodus: Bereich 1 bis 4) 815 N·m Nennnettoleistung – 1.600 U/min – ISO 9249 (DIN) bei minimaler Lüfterdrehzahl (Standard-Leistungsmodus: Bereich 1 bis 3*) 158 PS Hinweis (1) Die Nettoleistungsangaben werden unter Bedingungen geprüft, die sich auf die angegebene Norm beziehen, und geben die am Schwungrad verfügbare Leistung an, wenn der Motor mit einer Lichtmaschine, einem Luftfilter, Emissionskomponenten und einem Lüfter bei der angegebenen Drehzahl ausgestattet ist. Maximale Bruttoleistung – 1600 U/min – ISO 14396 (Standard-Leistungsmodus: Bereich 1-3*) 119 kW Motormodell Cat C7.1** Hubraum (Standard-Leistungsmodus: Bereich 1-3*) 7,01 l Maximales Nettodrehmoment – SAE J1349 (Standard-Leistungsmodus: Bereich 1-3*) 777 N·m Nennnettoleistung – 1800 U/min – SAE J1349 mit minimaler Lüfterdrehzahl (Leistungsmodus: Bereich 1-4) 122 kW Nennnettoleistung – 1800 U/min – ISO 9249 (DIN) mit minimaler Lüfterdrehzahl (Leistungsmodus: Bereich 1-4) 166 mhp Maximales Bruttodrehmoment – ISO 14396 (Standard-Leistungsmodus: Bereich 1-3*) 795 N·m Anmerkung (3) **Der Cat C7.1-Motor erfüllt die Emissionsstandards Tier 4 Final/Stufe V für Baufahrzeuge. Maximale Bruttoleistung – 1.600 U/min – ISO 14396 (DIN) (Standard-Leistungsmodus: Bereich 1 bis 3*) 162 mhp Maximales Nettodrehmoment – ISO 9249:2007 (Performance-Leistungsmodus: Bereich 1 bis 4) 796 N·m Nennnettoleistung – 1.800 U/min – ISO 9249 mit minimaler Lüfterdrehzahl (Performance-Leistungsmodus: Bereich 1 bis 4) 122 kW Maximales Nettodrehmoment – ISO 9249:2007 (Standard-Leistungsmodus: Bereich 1 bis 3*) 776 N·m Nennnettoleistung – 1.600 U/min – ISO 9249 mit minimaler Lüfterdrehzahl (Standard-Leistungsmodus: Bereich 1 bis 3*) 116 kW SCHAUFEL Schaufelvolumen 2,1–5,0 m3 (2,7–6,5 yd3) Schaufelvolumen - Leichtes Material 3,1–5,0 m³ (4,0–6,5 yd³) Schaufelvolumen - Normales GP 2,1–2,7 m³ (2,7–3,5 yd³) GEWICHTE Betriebsgewicht 14235 kg KABINE ROPS ISO 3471:2008 FOPS ISO 3449:2005 Stufe II Hinweis (2) Die angegebenen dynamischen Schalldruckpegel gemäß ISO 6396:2008* bei ordnungsgemäßer Installation und Wartung betragen: – Standardkabine: 68 ±3 dB(A) – Deluxe-Kabine: 66 ±2 dB(A) Hinweis (1) Die Kabine mit Überrollschutzstruktur (ROPS) ist in Nordamerika und Europa Standard. Anmerkung (3) *Die Messungen wurden bei geschlossenen Türen und Fenstern und einer Motorkühlungsgebläsedrehzahl von 70 % der Maximaldrehzahl durchgeführt. Der Geräuschpegel kann je nach Drehzahl des Motorkühllüfters variieren. LENKUNG Lenkzykluszeit - Ganz links nach ganz rechts - Bei 1800 U/min: 90 U/min Lenkradgeschwindigkeit 2,4 s Maximales Lenkdrehmoment - 40° (volle Drehung) 37620 Nm Maximaler Durchfluss - Lenkpumpe 130 l/min Anzahl Lenkraddrehungen - Ganz links nach ganz rechts oder umgekehrt 3,5 Drehungen Maximaler Betriebsdruck - Lenkpumpe 24130 kPa Maximales Lenkdrehmoment - 0° (Maschine in Geradeausfahrt) 50375 Nm Lenkknickwinkel - In jeder Fahrtrichtung 40° SERVICEKAPAZITÄTEN Hydrauliksystem - Einschließlich Vorratsbehälter 165 l Hydraulikbehälter 90 l Achsen
check_circle
check_circle